Perle des Balkans: Ohridsee
Obwohl Albanien eins meiner Lieblingsländer zum Radfahren ist, muss ich ehrlich gestehen, dass der Ohridsee auf der nordmazedonischen Seite schöner ist. Die gleichnamige Stadt Ohrid sollte daher definitiv auf eurer Liste stehen.
Wenn man Ohrid googelt, findet man meistens Bilder von der Kirche des Heiligen Johann von Kaneo, hinter der sich das blaue Wasser bis in den Horizont erstreckt und welche – umrandet von Felsen und Bäumen – ein fast surreal-schönes Bild abgibt. Selten ist es so, dass etwas in Wirklichkeit tatsächlich so atemberaubend ist wie auf Fotos. Im Falle Ohrid ist es aber tatsächlich der Fall:

Hier musste ich einen Ruhetag einlegen, da der Ort mich wirklich fasziniert hat. Ohrid bietet alles an Restaurants, Bars, Unterkünften etc., um Touristen zu locken, aber hat zeitgleich auch viele ruhigen Ecken, die fußläufig vom Zentrum entfernt liegen:

Das Wasser des Sees ist sehr sauber und perfekt zum Schwimmen oder Kanufahren… oder einfach um zu Entspannen 🙂

Viel mehr habe ich zum Ohridsee nicht zu sagen… Ich hoffe die Fotos haben Euch überzeugt 😊
Mit dem Fahrrad ist er innerhalb von zwei Tagen gut zu umrunden. Und Nordmazedonien lässt sich hervorragend mit Albanien verbinden… Werft hierzu gerne mal auf meinen Artikel über Albanien 😊